EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Komplexität in Entscheidungssituationen – Einführung von Entscheidungsprozessen in selbstorganisierten, agilen Organisationen

Kathrin Doering ()

Chapter 10 in Agilität in Unternehmen, 2021, pp 183-201 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Komplexität in Entscheidungssituationen stellt Unternehmen vor die Herausforderung, ihre Entscheidungsprozesse zu überdenken. Agile Organisationen reagieren hierauf durch die Verteilung von Entscheidungsmacht außerhalb von Hierarchien. Dieser Beitrag erläutert die Merkmale von komplexen Entscheidungssituationen und leitet daraus die Vorteile von Strukturen der Selbstorganisation ab. Ein Überblick über Entscheidungsprinzipien und -prozesse in agilen Organisationen bildet den theoretischen Rahmen für die Darstellung der Einführung von Entscheidungsprozessen bei der Testbirds GmbH. Beispielhaft begleitet der Beitrag eine Vertriebsmitarbeiterin, die sich einer komplexen Kundenanfrage gegenübersieht, in dem Prozess der Entscheidungsfindung.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310011

DOI: 10.1007/978-3-658-31001-1_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_10