Transformation und Management von agilen Organisationen
Sandra Schweitzer () and
Donjeta Mehmeti ()
Chapter 13 in Agilität in Unternehmen, 2021, pp 247-259 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Agilität wird in der Zeit der Digitalisierung zu einem immer wichtigeren Thema für jede Art von Unternehmen. Deshalb wird in diesem Beitrag analysiert, was ein agiles Unternehmen ausmacht und wo Agilität seinen Ursprung hat. Zudem werden die Kernmerkmale von Agilität anhand von anschaulichen Beispielen erörtert. Außerdem werden die Voraussetzungen für den Einsatz von agilen Methoden aufgegriffen und dabei wird besonders auf die Methoden Scrum und SAFe® eingegangen. Zusätzlich wird die Bedeutung agiler Skalierung und Transformation thematisiert. Dabei soll ein Fallbeispiel das Verständnis von Handlungen in einer VUKA-Welt illustrieren. Des Weiteren sind im Folgenden realistische Chancen aufgeführt, die sich durch Agilität bieten, welche dennoch kritisch hinterfragt werden. Abschließend wird die Budgetierung agiler Teams diskutiert und in diesem Zusammenhang soll auch ein Vergleich zu traditionellen Teams hergestellt werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310011
DOI: 10.1007/978-3-658-31001-1_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().