Auf dem Weg zu einer neuen IT-Skyline mit X-Lane DevOps
Michael Rohde (),
Karina Karsten () and
Andreas Breil ()
Additional contact information
Michael Rohde: STRANGE Consult GmbH
Karina Karsten: STRANGE Consult GmbH
Andreas Breil: STRANGE Consult GmbH
Chapter 21 in Agilität in Unternehmen, 2021, pp 425-440 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Zukunft wird in der IT weiter standardisiert, aber gleichzeitig auch agil entwickelt und gearbeitet, um eine produktive Interaktion aller Akteure zu gewährleisten. Hierbei ist die strategische Transformation aktueller Standards mit agilen Modellen (Sprints, Backlog-Management) zu einer Multilane Aufbau- und Ablauforganisationen von zentraler Bedeutung. Eine „IT-Skyline der Zukunft“ kann eine disponierbare, bedarfsorientierte Auslastung und eine performante Verzahnung der verschiedenen Umsetzungsgeschwindigkeiten gewährleisten. Viele Unternehmen wollen agil werden, aber ihre seit mehreren Jahrzehnten vertrauten klassischen Entwicklungsmodelle des Wasserfalls nicht aufgeben. Das soll und muss auch nicht sein, denn die klassische Entwicklung hat weiterhin ihre Vorzüge und muss nur adäquat und für die richtigen Vorhaben mit agilem Vorgehen ergänzt und integriert werden. X-Lane DevOps Modelle und Organisationen unterstützen den spezifischen Bedarf an „Fast Development“ für komplexe und unklare Vorhaben mit den klassischen Entwicklungsmethoden. Dabei oder gerade deswegen haben „klassische Entwicklungen“ weiterhin ihre Berechtigung und Richtigkeit bei bekannten und definierten Bedarfen. Das gezielte und bewusst gesteuerte Nebeneinander der multiplen Geschwindigkeiten zeichnet eine moderne und integrierte IT Skyline der Zukunft mit einer X-Lane DevOps aus.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310011
DOI: 10.1007/978-3-658-31001-1_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().