EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Durch OKRs Strategien effektiver im SAFe® Kontext umsetzen

Simon Bock (), Franziska Schneider () and Werner Siedl ()
Additional contact information
Simon Bock: Workpath GmbH
Franziska Schneider: Workpath GmbH
Werner Siedl: Transformation Consulting International GmbH

Chapter 9 in Agilität in Unternehmen, 2021, pp 163-181 from Springer

Abstract: Zusammenfassung In SAFe® 5.0 wurde zum ersten Mal das agile Führungs- und Zielmanagement-Framework Objectives und Key Results (OKRs) erwähnt. Dieses bietet der gemeinsamen Nutzung mit SAFe® eine Reihe bedeutsamer Synergieeffekte. Das Framework hat in der Vergangenheit seine Nützlichkeit vor allem im Bereich der Strategieoperationalisierung bewiesen. Die Autoren haben sich daher basierend auf langjähriger theoretischer Auseinandersetzung und praktischer Erfahrung mit dem Thema der Frage angenommen wie durch OKRs Strategien im SAFe® Kontext effektiver umgesetzt werden können. Durch die Erläuterung der Grundlagen, Wirkungsebenen und Prinzipien von OKRs sowie deren Verbindung zu SAFe® konnten potenzielle Synergien aus der gemeinsamen Nutzung von OKRs und SAFe® dargelegt werden, welche zukünftigen Anwendern die Weiterentwicklung von SAFe® in Theorie und Praxis erleichtern sollen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310011

DOI: 10.1007/978-3-658-31001-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31001-1_9