Digital Leadership in der agilen Welt und die Gegenwart des Change Managements
Martin Kupiek
Chapter 1 in Digital Leadership, Agile Change und die Emotion Economy, 2020, pp 1-43 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Globalisierung und Digitalisierung, demografische Veränderungen sowie die Konvergenz von Technologie und Kultur der Millennials zur Future of Work werden viele Organisationen zu einschneidenden Veränderungen zwingen. Die vertrauten Methoden des tradierten Change Managements sind nur noch eingeschränkt tauglich, um die massiven Veränderungen zu realisieren. Verunsicherung, wie man auf dieses Problem reagieren soll, führen zu Frustrationen und schierer Angst oder auch zu uferlosem Optimismus und immenser Euphorie. Emotionen müssen im unternehmensinternen Kontext genauso berücksichtigt werden wie die allgemeine Emotionalisierung der Kundenbeziehungen durch die Plattformöonomie. Agile Change wird das neue Paradigma der digitalen Transformation. Anforderungen an den Digital Leader werden sich drastisch unterscheiden von den tradierten Profilen der klassischen Führungskräfte.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31042-4_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658310424
DOI: 10.1007/978-3-658-31042-4_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().