Inflation und Deflation
Christoph Braunschweig and
Bernhard Pichler
Additional contact information
Christoph Braunschweig: Wirtschaftsprüfer-Lehrgänge Dr. Braunschweig
Bernhard Pichler: Hayek International Business School (HIBS)
Chapter 13 in Die Kreditgeldwirtschaft, 2021, pp 71-76 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In einer gesunden Geldwirtschaft darf nie mehr Geld auf dem Markt sein, als aus demonetisierbaren Tilgungsversprechen erwächst, d. h. solche, bei denen sich Leistungspotenziale realisieren lassen. Nur aufgrund dieser Realisierung kann einstmals geschöpftes Geld (per Tilgung) wieder vernichtet werden. Nur dann wächst die Geldmenge nicht gegen unendlich, sondern bleibt knapp. Es ist stets nur so viel Geld auf dem Markt, wie gebraucht wird. Zwischen geschöpftem Geld und vorhandenen Leistungspotenzialen der Kreditnehmer herrscht ein wertmäßiges Gleichgewicht.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31277-0_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658312770
DOI: 10.1007/978-3-658-31277-0_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().