EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Geschäftsbanken als „Krediteur zweiten Grades“

Christoph Braunschweig and Bernhard Pichler
Additional contact information
Christoph Braunschweig: Wirtschaftsprüfer-Lehrgänge Dr. Braunschweig
Bernhard Pichler: Hayek International Business School (HIBS)

Chapter 6 in Die Kreditgeldwirtschaft, 2021, pp 39-41 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Kreditierender im Rahmen eines Tauschaktes ist zunächst der, welcher gegenwärtig ein Gut liefert. Er kreditiert die Gegenlieferung so lange, bis eine regelrechte Bezahlung das vom Belieferten abgegebene Zahlungsversprechen ablöst. Was folgt daraus für die Rolle der Geschäftsbanken, die sie innerhalb der Handelsvollzüge am Markt wahrzunehmen haben? Die Geschäftsbanken treten genau wie die Zahlungsaufschub gewährenden Realgutlieferanten als Krediteur auf.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31277-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658312770

DOI: 10.1007/978-3-658-31277-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31277-0_6