EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Warum KI in Zukunft Killer-Ideen braucht

Daniel Adolph (daniel.adolph@jvm.de) and Alexander Binder (alexander.binder@jvm.de)
Additional contact information
Daniel Adolph: Jung von Matt/Neckar GmbH
Alexander Binder: Jung von Matt/Neckar GmbH

A chapter in KI in Marketing & Sales – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2021, pp 75-95 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Künstliche Intelligenz erobert heute nicht nur den Alltag der Menschen, sondern auch das Marketing. Wo KI heute schon zum Einsatz kommt und wie zum Teil grundlegend sich dadurch die Aufgaben und Rollen in der Kommunikationslandschaft verändern, beleuchten die Jung von Matt/Neckar Strategen Daniel Adolph und Alexander Binder in ihrem Beitrag. Dabei skizzieren sie nicht nur theoretische Möglichkeiten, sondern zeigen anhand konkreter Praxisbeispiele und aktuell verfügbarer Technologien auf, welche Chancen Künstliche Intelligenz schon heute für Marketeers bereithält, wie KI das Marketing verbessert und letztendlich den Menschen entlastet. Darüber hinaus wagen sie einen Blick in die Zukunft und beschreiben – aus Sicht einer Kreativagentur – wie das intelligente Zusammenspiel von Mensch und Maschine aussehen kann. Und beantworten die wichtige Frage, warum KI am Ende des Tages Killer-Ideen braucht.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31519-1_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658315191

DOI: 10.1007/978-3-658-31519-1_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31519-1_5