EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Künstliche Intelligenz sucht Künstler

Gordon Euchler () and Nils Liedtke ()
Additional contact information
Gordon Euchler: BBDO
Nils Liedtke: McKinsey

A chapter in KI in Marketing & Sales – Erfolgsmodelle aus Forschung und Praxis, 2021, pp 143-152 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Künstliche Intelligenz macht große Fortschritte, wird immer intelligenter und hat immer stärkeren Einfluss darauf, wie Marketing gemacht wird. Ein Bereich bleibt jedoch unerreicht für künstliche Intelligenz: Die Spitze der Marketingwertschöpfungskette – wo Strategie nicht nur optimiert oder ausgeführt wird, sondern wo sie neu erfunden wird. Kurz, der Bereich im Marketing, der fast schon Künstler erfordert. Wir stellen drei Beispiele vor, die besonderes kreatives Denken erfordern und entwickeln so den Turing-Test für künstlerische Intelligenz.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31519-1_9

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658315191

DOI: 10.1007/978-3-658-31519-1_9

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31519-1_9