Corporate Influencing in B2B – Die eigenen Mitarbeiter als Markenbotschafter in sozialen Medien einsetzen
Markus Weinländer ()
Additional contact information
Markus Weinländer: Siemens AG
A chapter in Praxishandbuch B2B-Marketing, 2021, pp 557-576 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Wie können Unternehmen auch ohne große Budgets ihre Inhalte in der globalen Kommunikationslandschaft platzieren? Eine Methode ist der Einsatz von Corporate InfluencernInfluencer MarketingCorporate Influencer – eigene Mitarbeiter, die die Themen des Unternehmens auf Social-MediaSocial Media-Plattformen aufgreifen und mit einer authentischen, persönlichen Note transportieren. Die Vorteile für das Unternehmen: Eine größere Reichweite über die offiziellen Unternehmenskanäle hinaus, eine reichhaltigere Kommunikationsgestaltung durch die Fachexperten, sowie positive Auswirkungen auf Marke und Gesamtwahrnehmung.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31651-8_21
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658316518
DOI: 10.1007/978-3-658-31651-8_21
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().