EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Durchführung von Prüfungs- und Beratungsaufträgen

Jörg Berwanger and Ulrich Hahn

Chapter 5 in Interne Revision und Compliance, 2020, pp 207-293 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel betrachtet die Auftragsdurchführung der Internen Revision. Dabei werden Prüfungs- und Beratungsaufträge unterschieden. Der Rahmenprozess dieser grundlegenden Revisionsservices ist gleich, im Detail gibt es aber große Unterschiede: Ein Prüfungsauftrag muss strengen Anforderungen insbesondere hinsichtlich der Unabhängigkeit und Sorgfalt genügen, während Beratungsaufträge deutlich flexibler gehandhabt werden können. Für den Vorlauf von Revisionsaufträgen, deren Durchführung, Abschluss und Nachlauf zeigen die Berufsgrundlagen daher einen adaptiven, nach Prüfungs-, Beratungs-, Plan- und Sonderaufträgen differenzierten Rahmen auf. Sowohl Prüfungs- als auch Beratungsaufträge werden aus der Perioden-Prüfungsplanung heraus oder anlassbezogen förmlich „in Auftrag“ gegeben, geplant und genehmigt. Die Auftragsdurchführung insbesondere der Prüfungsaufträge lässt sich in Datenerhebung, Analyse, Bewertung und Dokumentation gliedern. Die Ergebnisse werden abgestimmt, qualitätsgesichert und die getroffenen Feststellungen, der Bericht und der Aktionsplan werden kommuniziert. Sind Aufträge abgeschlossen, werden gewonnene Erkenntnisse verwertet und die Auftragsdokumentation wird archiviert. Durch ein Follow-up-Verfahren wird dann überwacht, ob und wie vereinbarte Maßnahmen umgesetzt werden. Störungen bei der Abwicklung der Maßnahmenumsetzung werden, wenn erforderlich, hierarchisch eskaliert. In diesem Kapitel wird der Prüfungsprozess erläutert, ebenso wie die Vorgehensweise bei Beratungsaufträgen und die wesentlichen, erforderlichen Arbeitstechniken. Die Ausführungen berücksichtigen die Anforderungen des IPPF (DIIR (2019b)), des IIA Quality Assessment Manuals (IAF (2017)), des DIIR-Revisionsstandard 3 (DIIR (2017c)) sowie weiterer Modelle, wie z. B. dem Internal Audit Ambition (AMIR-) Modell (DIIR (2019a)). Die IIA Standards sind der besseren Lesbarkeit halber auszugsweise dargestellt (DIIR (2019b); Abdruck hier auszugweise und vollständig im Anhang mit freundlicher Genehmigung des DIIR e.V.). Für interne und externe Beurteilungen der Internen Revision empfiehlt es sich unbedingt, die jeweils aktuelle Übersetzung bei den deutschsprachigen Fachverbänden online zu beziehen.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31807-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658318079

DOI: 10.1007/978-3-658-31807-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31807-9_5