Wie geht das? Herausforderungen für Unternehmen, Agenturen und Influencer
André Krüger ()
Additional contact information
André Krüger: twitter.com/bosch
Chapter Kapitel 6 in Influencer Marketing, 2021, pp 127-152 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Heute, im Jahr 2021, steckt das Influencer Marketing nicht mehr in den Kinderschuhen. Es ist zwar noch nicht ganz erwachsen geworden, aber doch auf gutem Weg dorthin. Aufseiten der Unternehmen, zumindest der größeren und fortschrittlicheren Unternehmen, die sich mit ihren Produkten an die Zielgruppe Millenials und jünger wenden, gehört Influencer Marketing mittlerweile zum bewährten Mix. Aber noch nicht überall sind die Mechaniken gelernt, verstanden und beherrscht. Wie zu den Anfangszeiten von Social Media kampagnenorientiere Kommunikation oft „digital verlängert“ wurde, so wird heute das Thema Influencer Marketing oft ans Ende des Kreationsprozesses angeflanscht. Und schließlich wagen sich immer wieder neue Player auf unbekanntes Terrain. Eine weitere Professionalisierung auf allen Ebenen ist daher weiter wünschenswert: bei den Unternehmen, den Agenturen und den Influencern. Wir brauchen intelligente Konzepte für kreativen Content. Wir brauchen sinnvollere KPIs abseits von Bruttoreichweiten und Interaktionszahlen. Wir brauchen die Würdigung von Qualität und Relevanz von Content. Wir brauchen Standards für transparente Kennzeichnung von Kooperationen. Das Influencer Marketing als Instrument ist dabei, sich zu etablieren. Aber es muss in vielen Punkten besser werden. Im Folgenden möchte ich aufzeigen, wo wir heute stehen und wohin die Reise gehen kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31892-5_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658318925
DOI: 10.1007/978-3-658-31892-5_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().