EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

UNGEfragt – Creator und Manager über den alltäglichen Wahnsinn im Influencer Marketing

Hendrik Martens () and Simon Unge
Additional contact information
Hendrik Martens: flow:fwd
Simon Unge: ungespielt.de

Chapter Kapitel 8 in Influencer Marketing, 2021, pp 171-186 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Was sagen denn die Influencer zum Influencer-Marketing? Wieso sind die so oft so unzuverlässig, schwierig zu erreichen und eigensinnig? Was sollen immer diese Mittler zwischen Influencer und Kunden? Das macht doch alles gar keinen Sinn – oder etwa doch? Hendrik Martens redet mit einem der bekanntesten deutschen YouTuber Simon „UNGE“ über Dos & Don’ts bei der Zusammenarbeit im Influencer-Marketing. Es geht darum zu verstehen, dass Influencer keine Werbeflächen sind, sondern extrem kreative und meist auch polarisierende Menschen, die sich selbst als Marke sehen und so auch nach außen präsentieren. Das bringt für Werbetreibende allerhand Herausforderungen und auch Chancen mit sich. Was es zu beachten gilt und wie man erfolgreich und vor allem mit Spaß und Effizienz zusammenarbeiten kann, stellen die beiden im folgenden Kapitel dar.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31892-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658318925

DOI: 10.1007/978-3-658-31892-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31892-5_8