Fallbeispiele: Influencer Marketing-Cases aus 13 Branchen
Marlis Jahnke ()
Additional contact information
Marlis Jahnke: inpromo GmbH
Chapter Kapitel 9 in Influencer Marketing, 2021, pp 187-219 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel stellen wir die unterschiedlichen Herausforderungen und Umsetzungen der jeweiligen Produkt-Kategorien vor. Der Blick auf gelungene Kampagnen der letzten Jahre lohnt. Die nachstehenden Cases basieren auf Interviews mit Marketingverantwortlichen aus ganz verschiedenen Branchen. Diese Entscheider über Marketing-Budgets gewähren uns Einblicke in ihre Herausforderungen, ihre KPIs und ihre Erfahrungen. Die Bandbreite der Branchen – von FMCG bis B2B – ist beeindruckend und zeigt die Chancen und Einsatzmöglichkeiten für Influencer Marketing. Die Beispiele rangieren von klassischen Testimonial-Kampagnen (Deutsche Telekom) über Multi-Micro-Influencer-Kampagnen (Ullstein Buchverlage) bis hin zur B2B-Kampagne des Wissenschafts- und Technologieunternehmen Merck. Es wird klar: Influencer Marketing ist viel mehr als „nur Instagram“.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-31892-5_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658318925
DOI: 10.1007/978-3-658-31892-5_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().