Thema: Neue steuerrechtliche Anknüpfungspunkte im Zeitalter der Digitalisierung – Daten u. Datenbanken
Ulrike Bär () and
Johannes Graf von Ballestrem ()
Additional contact information
Ulrike Bär: Osborne Clarke
Johannes Graf von Ballestrem: Osborne Clarke
A chapter in WCLF Tax und IP Gesprächsband 2019, 2021, pp 179-208 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Unter „Daten“ werden Text-, Bild- und Tondokumente zusammengefasst, die auch in Kombination als Lexika, Gesetzestext- oder Urteilssammlungen erhältlich sind. Als IP-Rechte bzw. immaterielle Vermögensgegenstände bieten Daten durch Transfers oder Verwertung internationalen Unternehmen die Möglichkeit, einen nicht zu unterschätzenden wirtschaftlichen Wert zu schaffen. Doch die Frage wem die Daten gehören, wer die Nutzung solcher Daten besteuern darf oder wie die Nutzung von Daten steuerrechtlich zu qualifizieren ist, stellt Finanzverwaltungen national wie international vor große Herausforderungen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32073-7_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658320737
DOI: 10.1007/978-3-658-32073-7_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().