Markenpositionierung mittels Hashtags, Claims und Slogans
Matthias Johannes Bauer ()
Additional contact information
Matthias Johannes Bauer: IST-Hochschule für Management GmbH
A chapter in Der Hashtag als interdisziplinäres Phänomen in Marketing und Kommunikation, 2021, pp 49-61 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Hashtags erzeugen Aufmerksamkeit, sowohl online als auch offline. Deshalb eignen sie sich hervorragend als Branding-Elemente (Markenelemente) und können heute zu den Markenpositionierungsaussagen gezählt werden, zu denen auch Claims und Slogans gehören. Die Funktionsweisen von Hashtags und Claims haben sowohl Gemeinsamkeiten als auch Unterschiede. Für die Kreation von Hashtag-Claims müssen diese in geeigneter Weise übereingebracht werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32085-0_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658320850
DOI: 10.1007/978-3-658-32085-0_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().