EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Twitter-Hashtags am Beispiel Klimawandel: Eine technologiegestützte psychologische Analyse

Kim Schepanski () and Thomas Seppelfricke ()
Additional contact information
Kim Schepanski: Hochschule Fresenius
Thomas Seppelfricke: Hochschule Fresenius

A chapter in Der Hashtag als interdisziplinäres Phänomen in Marketing und Kommunikation, 2021, pp 93-112 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Beiträge von Twitter-Nutzern (Tweets) sind der breiten, online-affinen Bevölkerung zugänglich. Im aktuellen Beitrag wurde der Gebrauch von Twitter-Hashtags im Kontext der Klimawandel-Debatte analysiert. Datengrundlage der Analysen waren Tweets, die am Freitag, den 29.11.2019 im Rahmen des globalen Klimastreiks gepostet wurden. Mithilfe einer API, die die Tweets in Echtzeit extrahierte, konnte nach spezifischen Suchbegriffen gefiltert werden; dies erfolgte dabei explizit nach Klimawandel-bezogenen Hashtags. Die Selektion an Tweets wurde im Hinblick auf die für Twitter besonders charakteristischen Hashtag-Nutzungsmotive analysiert; dies sind gemäß Rauschnabel et al. (2019) die Erzielung von Reichweite, Trendgaging und Konformität. In den Analysen zeigte sich, dass die Einbindung der Hashtags in die Tweets sehr unterschiedlich ausgestaltet war. Des Weiteren kam eine zweite API zum Einsatz, die die Top 50-Twitter-Trends nach geographischen Lokationen separierte. Im Zuge dessen zeigte sich, dass das Hashtag #FridaysforFuture weltweit den Rang 24 einnahm.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32085-0_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658320850

DOI: 10.1007/978-3-658-32085-0_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32085-0_6