Behavior Patterns für die Kundenbindungsphase
Philipp Spreer
Additional contact information
Philipp Spreer: elaboratum GmbH
Chapter 6 in PsyConversion®, 2021, pp 265-285 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Kaufprozess endet explizit nicht mit dem Klick auf den Kaufen-Button bzw. der Lieferung der bestellten Ware. Angesichts der Tatsache, dass die BestandskundenpflegeBestandskunde verglichen mit der Neukundenakquise den erheblich besseren „Return on Marketing Investment“ besitzt, sollte der erste Kauf als Startpunkt einer langfristigen Kundenbeziehung verstanden werden. Die Nachkauf- bzw. Kundenbindungsphase beinhaltet zwei Abschnitte, in denen insgesamt neun primäre Behavior Patterns eingeordnet werden. Zufriedenheit mit der Kauferfahrung und dem gekauften Produkt ist eine wichtige Voraussetzung für KundenbindungKundenbindung und kann mit passenden Patterns psychologisch gestützt werden. Ist sie gegeben, besteht die Chance, Kunden langfristig zu binden und KundenloyalitätKundenloyalität aufzubauen (Abb. 6.1).
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32255-7_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658322557
DOI: 10.1007/978-3-658-32255-7_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().