EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das Online-Marketing von morgen

Erwin Lammenett ()

Chapter Kapitel 23 in Praxiswissen Online-Marketing, 2021, pp 619-629 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Aktuell gibt es viele Aspekte, die darauf hindeuten, dass sich Marketing im Allgemeinen und das Online-Marketing im Speziellen in den nächsten Jahren stark verändern werden. Seit geraumer Zeit kursieren Buzzwords wie „digitale Transformation“, „das Internet der Dinge“ oder „Industrie 4.0“ durch die Medien. Das beeinflusst natürlich auch Entscheider in Unternehmen. Der digitale Wandel beschäftigt derzeit die gesamte Wirtschaft. Keine Branche, keine Organisation oder Institution kann sich davor verschließen. Die Welt wird immer globaler, immer mobiler, immer vernetzter, immer schneller und damit immer komplexer. Je komplexer Sachverhalte und Prozesse werden, desto mehr Vorteile ergeben sich, wenn diese mit technischen Hilfsmitteln gesteuert und optimiert werden. Mit anderen Worten: Die Technologisierung des Marketings ist nicht mehr aufzuhalten.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32340-0_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323400

DOI: 10.1007/978-3-658-32340-0_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32340-0_23