Acht Handlungsfelder zum Aufbau einer Digital Excellence
Ralf T. Kreutzer ()
Additional contact information
Ralf T. Kreutzer: Hochschule für Wirtschaft und Recht
Chapter Kapitel 3 in Toolbox für Digital Business, 2021, pp 131-560 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel wird in acht Abschnitten detailliert aufgezeigt, mit welchen Schritten ein Unternehmen eine Digital Excellence aufbauen kann. Dieser Prozess beginnt mit der Entwicklung von Visionen, Zielen und Strategien für das digitale Zeitalter. Anschließend werden Konzepte zur Entwicklung und Bewertung von Geschäftsmodellen präsentiert. Dem schließen sich Konzepte zur Digitalisierung der Wertschöpfungskette an. Anschließend wird dargelegt, wie die IT-Infrastruktur und die Datengrundlagen ausgestaltet werden müssen und welche Einsatzfelder die Künstliche Intelligenz bietet. In einem weiteren Abschnitt werden Konzepte zur Ausschöpfung von Digitalisierungsmöglichkeiten in Marketing und Vertrieb vorgestellt. Überlegungen zur Ausgestaltung der Human-Resource-Strategien sowie von Organisationskonzepten für das digitale Zeitalter schließen sich an. Abschließend wird aufgezeigt, welche Ausgestaltung des Controllings den Transformationsprozess unterstützen kann.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32362-2_3
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323622
DOI: 10.1007/978-3-658-32362-2_3
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().