EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Corona-Pandemie als Muster neuer Gesellschaftskrisen?

Sabine Schröder-Kunz

Chapter 2 in Älterwerden in Krisenzeiten, 2020, pp 7-24 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Corona-Pandemie, deren Anfänge im Jahr 2019/20 liegen, nimmt erheblichen Einfluss auf die Gesellschaft und den Einzelnen. Einschränkende Maßnahmen, wie z. B. Ausgangsbeschränkungen oder das Tragen eines Mundschutzes, hat es in dieser Form und dazu in weltweitem Maßstab vorher nie gegeben. Die Pandemie wie die Bemühungen, sie einzudämmen, sind für alle eine neue Herausforderung. Ihre Entwicklung lässt sich noch nicht absehen. Offensichtlich befinden wir uns in einem Lernprozess, und wir müssen mit Veränderungen umgehen, ohne sie abschließend beurteilen zu können. Jedem Einzelnen stellt sich in der Corona-Krise nun die grundlegende Frage, die der Philosoph Immanuel Kant einst – lange vor Corona und in Bezug auf das Mensch-Sein überhaupt – formulierte: „Was soll ich tun?“

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32364-6_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323646

DOI: 10.1007/978-3-658-32364-6_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla (sonal.shukla@springer.com) and Springer Nature Abstracting and Indexing (indexing@springernature.com).

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32364-6_2