Krisen als Lernchancen
Sabine Schröder-Kunz
Chapter 9 in Älterwerden in Krisenzeiten, 2020, pp 219-240 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In den vorangegangenen Kapiteln haben wir die Thematik der Krise von den verschiedensten Seiten betrachtet. Sie dominierte das Jahr 2020 in Gestalt der Corona-Pandemie, sie betrifft aber auch darüber hinaus das Älterwerden, das Berufsleben und andere individuelle und gesellschaftliche Momente und Entwicklungen. Wichtig ist ein verantwortlicher Umgang mit Krisen, wichtig sind die Gestaltungsmöglichkeiten, die Tugenden, die in einer Krise helfen können, und die Stärkung der psychischen Widerstandskraft. Wichtig ist es schließlich auch, auf die Belastungen und den Schmerz in einer Krise einzugehen. An vielen Stellen wurde deutlich, dass durch Krisen auch Lernchancen gegeben sind. Sie möchte das vorliegende Kapitel nun komprimiert in den Blick nehmen. Dabei wird zunächst auf den Neuanfang eingegangen. Ein solcher ist auch in Veränderungen und bei Verlusten möglich, wie an einigen Beispielen zu sehen sein wird. Sie können dazu anregen, sich gerade auch in Krisensituationen auf die entsprechende Suche zu machen. Im Anschluss wird auf die Ruhe eingegangen, die in Krisen – und im Älterwerden sowieso – von besonderer Bedeutung ist. Hinzu kommt ein weiterer Aspekt: Inwieweit können wir auch in der Krise und angesichts der gegebenen Veränderungen neu kommunizieren und neu Kontakte gestalten? Und schließlich fragen wir uns, was wirklich wichtig ist. Auch eine Erkenntnis darüber kann eine wichtige Lernchance sein, die gerade Krisen bieten. Denn Chancen bergen sie durchaus – auch wenn wir sie zunächst als Verlust, als Schmerz, vielleicht sogar als Bedrohung unserer Existenz ansehen.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32364-6_9
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658323646
DOI: 10.1007/978-3-658-32364-6_9
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().