EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Empirische Messung der Steuerhinterziehung

Roland Hofmann
Additional contact information
Roland Hofmann: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften

Chapter 3 in Steuerhinterziehung in der Schweiz, 2020, pp 25-33 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Als Schattenwirtschaft werden diejenigen bezahlten wirtschaftlichen Aktivitäten und Transaktionen bezeichnet, welche steuerlich nicht abgerechnet und erfasst sind. Diese Tätigkeiten können illegal oder legal sein. Sofern eine an sich legale Tätigkeit steuerlich nicht abgrechnet wird, handelt es sich um Steuerhinterziehung, welche damit eine Teilmenge der Schattenwirtschaft ist. Die Schattenwirtschaft vermindert die Steuereinnahmen eines Staates. Die Differenz zwischen den theoretisch zu erzielenden Steuereinnahmen und den tatsächlich bezahlten Steuern wird als Tax Gap bezeichnet. Die klassische Steuerhinterziehung verursacht jedoch nur einen geringen Anteil des Tax Gap. Andere Einflussfaktoren sind wichtiger. Da Steuerhinterziehung illegal ist (nicht jedoch die wirtschaftlichen Aktivitäten und Trankaktionen, welche als Anknüpfungspunkt für die Besteuerung dienen), ist es schwierig, sie zu messen und zu erfassen. Die Täterinnen und Täter haben ein grosses Interesse, ihre Tat zu verheimlichen. Die empirische Forschung hat verschiedene Methoden entwickelt, um das Ausmass des Phänomens wenigstens zu schätzen. Steuerhinterziehung bei direkten Steuern von Privatpersonen gilt üblicherweise als Massen- und Bagatelldelikt, das häufig vorkommt. In vielen Fällen wird auch bloss ein verhältnismässig geringer Steuerbetrag hinterzogen. Es ist auch davon auszugehen, dass es sich häufig um blosse „teilweise Unehrlichkeit“ handelt, bei denen nur gewisse Werte nicht deklariert werden. Die Varianz der Schätzungen zum Ausmass der Steuerhinterziehung sind ausserordentlich gross.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32417-9_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324179

DOI: 10.1007/978-3-658-32417-9_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32417-9_3