Erklärungsfaktoren der Hinterziehung direkter Steuern
Roland Hofmann
Additional contact information
Roland Hofmann: ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Chapter 4 in Steuerhinterziehung in der Schweiz, 2020, pp 35-54 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Standardmodell der Steuerhinterziehung in der Ökonomie wurde in den 1970er-Jahren vorgeschlagen. Es geht davon aus, dass die Steuerpflichtigen rational ihren Nutzen maximieren. Sie hinterziehen Steuern, wenn die Steuerersparnis grösser ist als die erwartete Schadenhöhe, welche sich nach der Höhe der Strafe mal der Entdeckungswahrscheinlichkeit bemisst. Da die Entdeckungswahrscheinlichkeit i. d. R. sehr gering ist, würde man basierend auf diesem Modell erwarten, dass sehr viele Menschen in grossem Umfang Steuern hinterziehen würden. Dies ist in der Realität jedoch nicht zu beobachten. Die Ehrlichkeit ist grösser, als dies das Standardmodell vermuten lässt. Diese Diskrepanz wird als Steuerzahlrätsel bezeichnet und mit der Einführung der Steuermoral als zusätzliche erklärende Variable überwunden. Dabei wird auch auf andere wissenschaftliche Disziplinen und deren Erkenntnisse zurückgegriffen. Untersuchungen zeigen, dass eine gute Beziehung zwischen den Behörden und den Steuerpflichtigen, die Präferenz für Ehrlichkeit, soziale und persönliche Normen, gute und transparente Regierungsführung, föderal und dezentral organisierte Staatswesen oder auch eine einfache Steuerpolitik allesamt die Steuermoral fördern und damit die Steuerhinterziehung vermindern. Insbesondere zeigen der Föderalismus und die Instrumente der direkten Demokratie einen positiven Einfluss auf die Steuermoral.
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32417-9_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324179
DOI: 10.1007/978-3-658-32417-9_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().