EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einige Grundprinzipen für das Verständnis der Makroökonomie

Basil Oberholzer ()
Additional contact information
Basil Oberholzer: Schweizerisches Bundesamt für Umwelt

Chapter Kapitel 4 in Die globale Armut bekämpfen, 2021, pp 19-32 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Annahmen der neoklassischen Theorie vermögen die Kompexität und die Dynamik einer kapitalistischen Ökonomie nicht abzubilden. Dieses Kapitel führt mit den Begriffen des endogenen Geldes, des Geldkreislaufs, der Ungewissheit, der effektiven Nachfrage und der Profitrate einige zentrale makroökonomische Prinzipien ein, die ein angemessenes Verständnis der ökonomischen Realitäten ermöglichen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32455-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324551

DOI: 10.1007/978-3-658-32455-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32455-1_4