EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Marktkommunikation

Julia Puaschunder ()

Chapter 5 in Verhaltensökonomie und Verhaltensfinanzökonomie, 2021, pp 87-95 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel widmet sich allgemeiner Marktkommunikation und der Auswirkung von Information auf Preisbildung und Marktverhalten. Der Wert von Finanzmarktallokationen und die gesamte Aktienrendite kann auf verschiedene Arten von Nachrichten zurückgeführt werden. Geschätzt ein Drittel der Renditevarianz hängt von makroökonomischen Nachrichten ab, aber die Marktbewegungen werden auch von wichtigen politischen und weltweiten Ereignissen bestimmt. Dieses Kapitel widmet sich der Frage, wie Information Finanzmärkte und letztendlich Marktkonjunkturen beeinflusst. Dabei wird auf zu viel und zu wenig Information am Markt eingegangen sowie auf Informationsspezifika aufmerksam gemacht, die den Markt systematisch verzerren. Meinungsvielfalt und sprachliche Barrieren haben einen Einfluss auf Finanzmarktentscheidungen, die in einer Vielzahl von Information diffuser gestreut wird und von sprachlichen Barrieren gehindert werden kann. Die Rolle von neuen sozialen Medien und Kryptowährungen wird behandelt. Soziale Kontakte und private Netzwerke haben einen oft nicht diskutierten Einfluss auf Aktienkaufverhalten, das von sozialer Gruppenzugehörigkeit und in Gruppen geteilten Nachrichten bestimmt wird. Der Informationsfreigabezeitpunkt kann strategisch gewählt und/oder studiert werden, um zukünftiges Markverhalten abzuleiten und Marktwert vorherzusagen. Firmenspezifische Informationen und der Bias zum Mittelwert spielen beim Preiseverhalten eine wesentliche Rolle. Die Verfügbarkeitswahrnehmung und Qualität von Information wirkt auf Marktakteure in ihren Kaufentscheidungen und Finanzmarktallokationspräferenzen. Gute sowie schlechte Nachrichten evozieren unterschiedliches Vertrauen und damit einhergehende Marktentscheidungen, wobei das Kapitel konkrete Beispiele gibt, die Unternehmen und Investor*innen strategisch an Märkten nutzen können.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32474-2_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324742

DOI: 10.1007/978-3-658-32474-2_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32474-2_5