Das Konzept: Was sind Marken?
Jürgen Häusler ()
Additional contact information
Jürgen Häusler: Universität Leipzig
Chapter Kapitel 2 in Was Marken leisten könnten, 2021, pp 19-58 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Frage, was Marken sind, ist weder einfach noch allgemeingültig zu beantworten. Die eine, verbindliche Definition des Begriffs ist nicht möglich. Sie ist auch nicht sinnvoll. Es handelt sich bei ,Marke‘ um ein breites und amorphes Konzept, das in unterschiedlichen gesellschaftlichen Zusammenhängen und theoretischen Kontexten auftritt und dann auch jeweils verschiedenartig begriffen wird. Nicht zuletzt gehört ,Marke‘ zu den politisch umkämpften Begriffen der Gegenwart. In diesem Kapitel soll diese Vielfalt für das rechtliche, wirtschaftliche und politisch-soziale Umfeld ausgeleuchtet werden.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32492-6_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658324926
DOI: 10.1007/978-3-658-32492-6_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().