EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Multisensuale Stakeholderkommunikation pusht den guten Ruf

Petra Schwarz ()

Chapter 10 in Modernes Reputationsmanagement, 2021, pp 145-164 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Jedes Unternehmen kommuniziert meist unbewusst multisensual mit seinen Anspruchsgruppen. Dabei werden oftmals widersprüchliche Signale ausgesendet, welche sich negativ auf die Reputation eines Unternehmens auswirken können. Um dem entgegen zu wirken und konsistente Reize über alle menschlichen Sinneskanäle hinweg auszusenden, bedarf es einer strategischen und ganzheitlichen Herangehensweise. Das Five-Circle-Modell hilft dabei, die strategischen Eckpfeiler, die bei einer widerspruchsfreien Kommunikation auf allen Ebenen nötig sind, anschaulich miteinander in Beziehung zu setzen. Eine solche authentische, wirkungsstarke und multisensuale Unternehmensausrichtung kann eine enorme Entfaltung der Reputation eines Unternehmens mit sich bringen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326401

DOI: 10.1007/978-3-658-32640-1_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32640-1_10