Case Studies
Christoph Pfeiffer ()
Additional contact information
Christoph Pfeiffer: Competitio Consulting GmbH
Chapter 6 in Spieltheorie – Erfolgreich verhandeln im Einkauf, 2021, pp 131-136 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel werden drei Anwendungsfälle von spieltheoretischem Verhandlungsdesign dargestellt. In der ersten Vergabe geht es um Teile, die von verschiedenen Anbietern bezogen werden, deren Angebotsspektrum nicht vollständig überlappt. Das zweite Beispiel zeigt, wie der chilenischen Regierung beim Einkauf von Schulmahlzeiten die Quadratur des Kreises gelang, indem sie signifikante Einsparungen erzielte, dabei die Qualität der Mahlzeiten steigerte und die durchschnittlichen Margen der Lieferanten erhöhte. Das letzte Beispiel beschreibt den Bau einer Fabrik in Mexiko, die an einen Generalunternehmer vergeben wurde. Aufgrund des hohen Volumens der Vergabe führten die erzielten Einsparungen zu einer 20-prozentigen EBIT-Verbesserung.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32686-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658326869
DOI: 10.1007/978-3-658-32686-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().