EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konzepte und Strategien einer außerschulischen ökonomischen Bildung

Günther Seeber ()
Additional contact information
Günther Seeber: Institut für Sozialwissenschaften, Abteilung Wirtschaftswissenschaft

A chapter in Ökonomische Erkenntnisse verständlich vermitteln, 2020, pp 123-138 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Beim Erkenntnistransfer der Wirtschaftswissenschaften ins breite Publikum kom-men meistens Informationsstrategien zum Einsatz, die auf Broschüren, Stellungnahmen oder Expert*innenauftritte in Massenmedien zurückgreifen. Dagegen zielt die außerschulische ökonomische Bildung auf Lernfortschritte mit Langzeitwirkung bei ihren Zielgruppen ab. Im Grunde geht es um das Wissensfundament, das es ermöglicht, die Expert*innen zu verstehen.

Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32753-8_7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658327538

DOI: 10.1007/978-3-658-32753-8_7

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-28
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32753-8_7