EdTech.update – New Tools fürs New Learning
Jan Foelsing and
Anja Schmitz
Additional contact information
Jan Foelsing: Learning Development Institute Jan Foelsing
Anja Schmitz: Hochschule Pforzheim
Chapter 10 in New Work braucht New Learning, 2021, pp 267-308 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die für uns in diesem Kapitel zentrale Frage lautet: Wie sollte eine technische Unterstützung aussehen, die sowohl die individuellen Bedürfnisse der Lernenden als auch die organisationale Entwicklung in Richtung Meta-Moderner Organisationen unterstützt, sowie als digitaler Nährboden für eine neue Lernkultur dienen kann? Wir möchten hierzu im Laufe des Kapitels ein mögliches Zielbild beschreiben, das unter Berücksichtigung der New Learning Fokusfelder wesentliche technologische Aspekte für zukunftsfähige Lernökosysteme aufzeigt. Dafür werfen wir zuerst einen Blick auf den Status Quo und greifen dann die Trends im Learning Technology/EdTech (Educational Technology) Bereich auf, ergänzt um viele Beispiele von verschiedenen Anbietern. Dies sind vornehmlich Systeme, die wir bereits selbst getestet oder im Einsatz haben. Es gibt darüber hinaus sicherlich noch andere passende oder sogar bessere Anbieter und Tools, uns war es allerdings daran gelegen primär jene zu nennen, mit denen wir bereits Erfahrung sammeln konnten.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32758-3_10
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658327583
DOI: 10.1007/978-3-658-32758-3_10
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().