Der Rahmen – Die Organisation als Nährboden des New Learnings
Jan Foelsing and
Anja Schmitz
Additional contact information
Jan Foelsing: Learning Development Institute Jan Foelsing
Anja Schmitz: Hochschule Pforzheim
Chapter 4 in New Work braucht New Learning, 2021, pp 87-104 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung New Learning in Organisationen zu etablieren erfordert die Gestaltung eines entsprechenden organisationalen Rahmens (Strategie, Strukturen, Prozesse, Systeme, Technologie), der die Wertschöpfungs- und Entwicklungsfähigkeit unserer Organisation bestmöglich unterstützt. Dieser Rahmen muss spezifisch an den jeweiligen Kontext der Organisation angepasst werden. Übergeordnet betrachtet erfordert der aktuelle VUCA-Kontext eine hohe Anpassungsfähigkeit von Organisationen. Organisationen der post- und meta-modernen Entwicklungsstufe werden diese eher erbringen können. Das Kapitel stellt ein mögliches Zielbild des organisationalen Rahmens sowie hilfreiche Werkzeuge vor, um die Transformation in diese Richtung zu beginnen und erläutert darüber hinaus Ansatzpunkte für die Gestaltung der Transformation.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32758-3_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658327583
DOI: 10.1007/978-3-658-32758-3_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().