EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Lernkultur – Ein schwer kopierbarer Wettbewerbsvorteil

Jan Foelsing and Anja Schmitz
Additional contact information
Jan Foelsing: Learning Development Institute Jan Foelsing
Anja Schmitz: Hochschule Pforzheim

Chapter 6 in New Work braucht New Learning, 2021, pp 187-208 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Lernkultur ist Teil der Organisationskultur. Sie stellt den Rahmen des Lernens in der Organisation dar und bietet Organisationsmitgliedern Orientierung darüber, was in der Organisation als bedeutsam erachtet wird und welche Verhaltensweisen von ihnen erwartet werden. Aktuelle Befragungen zeigen, dass die erlebte Kultur in Organisationen nicht im umfassenden Sinne lernförderlich ist. Es besteht in vielen Organisationen also noch akuter Handlungsbedarf, die Organisationskultur in Richtung einer New Learning Culture weiterzuentwickeln. Das Kapitel entwirft ein entsprechendes Zielbild der New Learning Culture und führt Ansatzpunkte zu ihrer Förderung auf.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32758-3_6

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658327583

DOI: 10.1007/978-3-658-32758-3_6

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32758-3_6