EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Social Media für die Personalgewinnung von Kommunen

Nicole Plankert ()
Additional contact information
Nicole Plankert: Provadis Hochschule

A chapter in Social Media im kommunalen Sektor, 2021, pp 49-63 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Personalgewinnung ist für Kommunen ein drängendes Problem, aber die Verwaltung wird von Nachwuchskräften kaum als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen. Für Kommunen sind die sozialen Medien ein Instrument zur Personalgewinnung, das mit besonderen Herausforderungen und Chancen verbunden ist. Die sozialen Medien ermöglichen es, auf unterhaltsame Weise Einblick in die vielfältigen und spannenden Aufgaben der Verwaltung zu geben, das Image der Verwaltung zu verändern und insbesondere die Generation Z zu überzeugen, die nach einer sinnstiftenden und für die Gemeinschaft nützlichen Tätigkeit sucht. Das wird aber ohne Social-Media-Strategie und ohne integrierte Kommunikation nicht gelingen. Wenn auch weitere Erfolgsfaktoren wie Authentizität und Glaubwürdigkeit berücksichtigt werden und die Kommune bereit ist, einen Wandel der Unternehmenskultur zu vollziehen, statt sich auf Einzelmaßnahmen zu beschränken, kann Social Media dazu beitragen, agile und kreative Nachwuchskräfte für die Verwaltung zu gewinnen.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32820-7_3

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328207

DOI: 10.1007/978-3-658-32820-7_3

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32820-7_3