Grundlagen des Social-Media-Advertising
Florian Litterst ()
Additional contact information
Florian Litterst: adsventure
A chapter in Social Media im kommunalen Sektor, 2021, pp 117-122 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nicht nur die Anzahl der gesamten Internetnutzer in Deutschland ist im Jahre 2020 im Vergleich zu den Vorjahren deutlich angestiegen, auch die der Nutzer speziell von Social Media steigt weiter an. Wie die ARD/ZDF-Onlinestudio 2020 zeigt, nutzen 51 Millionen Menschen in Deutschland täglich das Internet; ein Viertel der Bevölkerung nutzt Social Media, allen voran Facebook oder Instagram mindestens einmal wöchentlich. Social Media haben im Laufe der letzten Jahre immer stärker an Bedeutung gewonnen, insbesondere auch als digitaler Marketing-Kanal. Die starke Verbreitung der verschiedenen Social-Media-Plattformen bietet Werbetreibenden vielfältige und insbesondere kostengünstige Möglichkeiten, die richtigen Zielgruppen mit ihren Botschaften zu erreichen. Von diesem Vorteil können auch Kommunen profitieren und die Möglichkeiten des Social-Media-Advertising zu eigenen Zwecken gezielt einsetzen, um beispielsweise lokale Veranstaltungen zu bewerben oder andere relevante Informationen zu übermitteln. Im folgenden Beitrag werden die Möglichkeiten des Social-Media-Advertising vorgestellt und die Eignung der verschiedenen Plattformen speziell für einen kommunalen Einsatz bewertet.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32820-7_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328207
DOI: 10.1007/978-3-658-32820-7_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().