Neue Zusammenhänge – die ersten drei T-Kreuzungen
Thomas Becker
Chapter 15 in Autopolitik, 2021, pp 441-463 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Schlussfolgerungen – Ende der Silos: Die zuvor dargestellten Handlungsfelder überlappen sich zunehmend. Industriepolitische Entscheidungen Chinas und der USA beeinflussen das Mobilitätssystem in Europa. Vernetzung wird erfolgsentscheidend für die Umstellung von Antriebssystemen. Die industrielle Wertschöpfungskette verändert sich mit einer neuen Rollenverteilung der Hauptmärkte. Handels- und Standortpolitik wird mit der Machtverteilung im Mobilitätssystem und dessen Schlüsseltechnologien gemacht. Europa steht vor der Herausforderung, diese Themen in ihrer Interaktion zu analysieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen - an drei „T-Kreuzungen“: Erstens ist zu entscheiden ob technische Angebotsregulierung der einzige EU-weite Pfad für die Umstellung der Antriebssysteme bleibt. Oder ob dieser die letzten zwei Jahrzehnte dominierende Weg durch eine breitere Strategie ersetzt wird, welche die Nachfrageseite integriert und dabei die staatlichen Ebenen der EU verklammert. Zweitens geht es um die Definition der Spielregeln und damit die Machtverteilung im künftigen Mobilitätssystem und die Wahl zwischen dem bloßen Reagieren auf neue Technologien und Geschäftsmodelle oder einer gestaltenden, eigenen politischen Strategie. Drittens muss Europa wählen zwischen der Akzeptanz einer dominierenden Rolle der USA und Chinas (und dem Versuch, mit diesen gemeinsame Regeln zu vereinbaren) und der Durchsetzung des Anspruchs auf eigene Gestaltungsfähigkeit - auch unter Inkaufnahme von Konflikten.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32880-1_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328801
DOI: 10.1007/978-3-658-32880-1_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().