EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zum Schluss

Thomas Becker

Chapter 18 in Autopolitik, 2021, pp 507-515 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Schlussfolgerungen – gegenseitige Abhängigkeit und Führung: Alle anstehenden Weichenstellungen haben eines gemeinsam - die Abhängigkeit der Automobilindustrie von der politischen Entwicklung steigt in historisch beispiellosem Umfang. Umgekehrt übernimmt die Politik in ebenso beispielloser Weise die Haftung für die Zukunft ihres wichtigsten Industriesektors. Angesichts ebenso neuartiger potentieller Abhängigkeitsverhältnisse zu den großen globalen Wettbewerbern China und den USA wird die Schaffung von neuem Vertrauen zwischen Politik und Industrie zu einem entscheidenden Erfolgs- und Misserfolgsfaktor für die EU. Diese Umbruchphase und die mit ihr einhergehende Verunsicherung bisher sicherer Fundamente für das Handeln von Unternehmen verlangt auch von deren Management ein anderes Agieren und vor allem eine andere, glaubwürdigere Haltung - gegenüber Öffentlichkeit und Politik aber auch gegenüber den eigenen Mitarbeitern.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32880-1_18

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658328801

DOI: 10.1007/978-3-658-32880-1_18

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32880-1_18