EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Einführung

Judith Geiß
Additional contact information
Judith Geiß: the Bridge • Consulting & Training

Chapter Kapitel 1 in Die Übernahme-Formel, 2021, pp 1-18 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Verkauf eines Unternehmens ist für die gesamte Belegschaft meist ein Schock. Dies gilt umso mehr, wenn der Käufer nicht in Deutschland, sondern in den USA seinen Hauptsitz hat. Obwohl solche Übernahmen fast schon an der Tagesordnung sind, bedeutet dies in der Regel nicht, dass die betroffenen Unternehmen hierfür auf Routinen zurückgreifen können. Die mit der Übernahme verbundenen Veränderungen werden oft unterschätzt, und es fehlen grundlegende Informationen. Deshalb gilt es zunächst, einige Fragen anzusprechen, die für das Verständnis der Situation hilfreich sind: Was sind typische erste Reaktionen, mit denen die Weichen in eine ungünstige Richtung gestellt werden? Warum sind deutsche Unternehmen für eine US-amerikanische Übernahme so attraktiv? Und warum wird der Faktor Zeit immer wieder unterschätzt?

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32940-2_1

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329402

DOI: 10.1007/978-3-658-32940-2_1

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32940-2_1