Information teilen & Transparenz schaffen
Judith Geiß
Additional contact information
Judith Geiß: the Bridge • Consulting & Training
Chapter Kapitel 4 in Die Übernahme-Formel, 2021, pp 49-54 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Bereits in einem normalen Unternehmensalltag gibt es in Sachen Kommunikation Defizite und herrscht in der Gerüchteküche keine Langeweile. Nach einer US-amerikanischen Übernahme steigt der formelle und informelle Kommunikationsbedarf im Vergleich dazu enorm. E-Mail-Postfächer füllen sich rasant. Meetings reihen sich aneinander. Informationen entstehen an den unterschiedlichsten Stellen und betreffen oft mehrere Mitarbeiter und Vorgesetzte. Zudem sind viele Themen neu, was die Situation weiter erschwert. Daher müssen neue Kommunikationsroutinen entwickelt werden, um einen hilfreichen Informationsfluss sicherzustellen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32940-2_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329402
DOI: 10.1007/978-3-658-32940-2_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().