Sechstagerennen – ein abenteuerlicher Unternehmenskauf
August-Wilhelm Scheer ()
Additional contact information
August-Wilhelm Scheer: Scheer Holding GmbH
Chapter 1 in Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit, 2021, pp 3-13 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Ich frage mich, wann genau in 2014 der Prozess des Rückkaufs des Consultingteils der früheren IDS Scheer AG von der Software AG startete. War es ein Willensakt oder kam der erste Impuls aus dem Unterbewusstsein? Gilt es generell, dass ein großer Teil der richtigen Zeitwahl außerhalb unseres Willens liegt? Sigmund Freud gebührt das Verdienst, die Bedeutung des Unterbewusstseins erkannt und populär gemacht zu haben. Wie auch immer der Prozess begann, es folgte ein spannender Ablauf vieler zeitlich zu koordinierender Aktivitäten, und das unter höchstem Zeitdruck innerhalb von sechs Tagen. Zur Beschreibung nehme ich meine Tagebuchaufzeichnungen zu Hilfe, in denen ich damals zeitnah meine Gedanken und Handlungen dokumentierte. Aber zunächst die Vorgeschichte.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32942-6_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329426
DOI: 10.1007/978-3-658-32942-6_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().