Wer nicht kommt zur rechten Zeit
August-Wilhelm Scheer ()
Additional contact information
August-Wilhelm Scheer: Scheer Holding GmbH
Chapter 13 in Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit, 2021, pp 219-223 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nicht nur, wenn man zu spät kommt, kann man vom Leben bestraft werden, sondern auch, wenn man zu früh kommt. Wer zu früh zu einer Party kommt, stört den Gastgeber noch bei seinen Vorbereitungen, wer zu spät kommt, ist unhöflich, hat aber die größte Aufmerksamkeit beim Eintritt. Wer trotz zugesagter Einladung überhaupt nicht hingeht, hat nach der Aussage der Schauspielerin Shirley MacLaine die größte Aufmerksamkeit, weil er im Mittelpunkt der Gespräche steht. Wenn der Markt für eine geniale Erfindung noch nicht aufgeschlossen ist, verpufft sie, und die Idee kann später, wenn der Markt reif ist, von jemand anderem „wiederentdeckt“ werden, und dieser erntet dann die Meriten. Ein Glücksfall ist, mit einer Idee auf eine aufgeschlossene Marktsituation zu treffen. Dies ist dann perfektes Timing.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32942-6_13
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329426
DOI: 10.1007/978-3-658-32942-6_13
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().