Wann soll man aufhören?
August-Wilhelm Scheer ()
Additional contact information
August-Wilhelm Scheer: Scheer Holding GmbH
Chapter 15 in Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit, 2021, pp 231-239 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Volksmund sagt, „wenn es am schönsten ist“. Aber wie kann man dieses feststellen? Wir leben in dem Kontinuum der Zeit und wissen nicht, was im nächsten Augenblick passieren kann. Wenn man eine Feier zu einem gefühlten Höhepunkt verlässt, weil man interessante Gespräche geführt, lecker gegessen und getrunken hat, dann kann es passieren, dass kurze Zeit später ein Überraschungsgast eintrifft, den man brennend gerne persönlich kennengelernt hätte. Einen Vorgang willentlich zu beenden ist also keine einfache Angelegenheit, da die Entscheidung immer mit Unsicherheiten verbunden ist. Es gibt aber Entscheidungshilfen für das Timing des Aufhörens, die von komplizierten mathematischen Modellen bis zu einfachen Lebensweisheiten reichen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32942-6_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329426
DOI: 10.1007/978-3-658-32942-6_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().