EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Innovationsmaschine

Jan Frensch and Burkard Wördenweber
Additional contact information
Jan Frensch: Phasix GmbH
Burkard Wördenweber: Phasix GmbH

Chapter 5 in Verhaltensorientiertes Innovationsmanagement, 2021, pp 87-111 from Springer

Abstract: Zusammenfassung So wie das Feuer erst durch die Feuerstätte als Energiequelle nutzbar wird, so wird auch die Energiequelle der Verhaltensorientierung erst durch den Rahmen der Emergenz zum Verstärker der Willenskraft. Da bekanntlich der Mensch erst zur Veränderung bereit ist, wenn er sich im festen Rahmen sicher fühlt, können wir mit diesen zwei Elementen eine verhaltensorientierte Innovationsmaschine aufbauen. Wir gestalten den Brennraum, damit Ideen und Leidenschaft sich explosionsartig und gleichzeitig doch gefahrlos entfalten. Wir dosieren die Zufuhr von Kompetenz und Erwartung, sodass aus dem Funken Hoffnung begeisternde Lösungen entstehen. Wir schmieden neue Konzepte für das Geschäft der Zukunft, damit Chancen im Markt genutzt und Risiken im Unternehmen gemeistert werden. Die Maschine liefert nicht nur neue Lösungen, sondern ermöglicht auch die Veränderung der beteiligten Personen. Im sicheren Raum dürfen sie ihre Rollen neu überdenken. So können nicht nur systemkonforme, sondern auch disruptive Lösungen in Betracht gezogen und ausgestaltet werden. So können neue Wachstumspfade erschlossen werden, ohne dass die Zwangsjacke des alten Geschäfts das neue Geschäft behindert. Die verhaltensorientierte Maschine ist skalierbar. Sie kann in wenigen Tagen das neue Produkt für ein kleines Unternehmen auswerfen oder in wenigen Monaten ein neues Geschäftsmodell für einen Großkonzern aufsetzen. Damit wir die Maschine besser verstehen, sehen wir uns in diesem Kapitel zunächst die dynamische und dann die statische Seite an.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32949-5_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329495

DOI: 10.1007/978-3-658-32949-5_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32949-5_5