EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gesellschaftsstruktur und geografische Lage Dänemarks – und was das mit nachhaltigem Portfoliomanagement in der Altersversorgung zu tun hat

Thomas Brand ()
Additional contact information
Thomas Brand: Jyske Bank

Chapter Kapitel 14 in Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, 2022, pp 151-158 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Lage zwischen den Meeren, die geringe Höhenlage sowie das Wissen um die Eisschmelze Grönlands als Teil des Königreiches haben in Dänemark ein geschärftes Bewusstsein für Nachhaltigkeit geschaffen. Dieses Bewusstsein, gepaart mit Verantwortlichkeit des Einzelnen für die Gesellschaft sowie konservativen und liberalen Elementen, haben die Thematik der Nachhaltigkeit in Dänemark auch in der Altersversorgung zu einem wichtigen Thema werden lassen, das von der Bevölkerung eingefordert wird und dem sich kein Finanzdienstleister mehr entziehen kann. Die Umsetzung in der Asset-Allokation erfolgt dabei vielfach ebenso mit Finanzinstrumenten, die ihre Nachhaltigkeit schon unter Beweis gestellt haben und die mittels ihrer Performance ihren Beitrag zum Wohlstand in Dänemark beigetragen haben.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32979-2_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329792

DOI: 10.1007/978-3-658-32979-2_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32979-2_14