Best Practice bei der nachhaltigen Kapitalanlage der Verka VK Kirchliche Vorsorge VVaG und der Verka PK Kirchliche Pensionskasse AG
Ewald Stephan ()
Additional contact information
Ewald Stephan: ASSEKURATA Solutions GmbH
Chapter Kapitel 20 in Innovative Nachhaltigkeit in Einrichtungen der betrieblichen Altersversorgung, 2022, pp 233-246 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Kapitalanlagen des Verka-Verbundes mit ihren zwei großen Pensionskassen stehen seit nun mehr als zehn Jahren ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Die im Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) kodifizierte Forderung der jederzeitigen Sicherstellung der besonderen Sorgfaltspflicht für das Vermögen der Versichertengemeinschaft mit den Zielen Sicherheit, Rentabilität und Liquidität steht hier seitdem auf dem Fundament einer stringent nachhaltigen Kapitalanlage. Begründet auf christlichen Werten bildet die Nachhaltigkeit die Grundlage für alle Anlageentscheidungen der Verka als institutionellem Investor mit kirchlichem Hintergrund. Nach dem Prinzip der Verantwortung in Verbindung mit dem ökologischen Imperativ sieht sich die Verka zum verantwortlichen Handeln verpflichtet. Dies bedeutet, dass die auf wirtschaftlichen Prinzipien basierende und nach ökonomischen Grundsätzen vorgenommene Kapitalanlage sich unvermeidlich auch mit den Auswirkungen auf Umwelt, Mitwelt und Nachwelt auseinandersetzen muss. Unter Berücksichtigung der christlichen Werte erfolgen die Kapitalanlagen sozialverträglich, ökologisch und generationengerecht. Die Kapitalanlagestrategie folgt dabei dem Grundsatz „verhindern – fördern – gestalten“. Umgesetzt wird dieser Grundsatz über einheitlich festgelegte Ausschlusskriterien, der Implementation eines Best-In-Class-Ansatzes, Impact Investments sowie gezielten Engagement-Aktivitäten. Die nachhaltigen Kapitalanlagen sind dabei Teilbestand eines holistischen Nachhaltigkeitsansatzes, der firmenübergreifend implementiert wurde. Verka sieht sich hier branchenweit in einer Vorreiterrolle.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-32979-2_20
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658329792
DOI: 10.1007/978-3-658-32979-2_20
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().