EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Future Talents – Gewinnung und Bindung von Praktikanten bei Dr. Oetker

Niklas Rohde () and Mareen Lange ()
Additional contact information
Niklas Rohde: Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG

Chapter Kapitel 14 in Future Talents, 2021, pp 189-203 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Das Praktikantenprogramm bei Dr. Oetker: Dem Familienunternehmen Dr. Oetker ist die Gewinnung und Förderung von Nachwuchskräften ein wichtiges Anliegen. Neben der sozialen Verantwortung spielt dabei auch die langfristige Personalplanung eine wichtige Rolle. Das im folgenden dargestellte Praktikantenprogramm von Dr. Oetker richtet sich an studentische Praktikanten. Es wird in fast allen Unternehmensbereichen angeboten und kann ab den ersten Semestern im Bachelorstudium bis zur Masterarbeit in einem zeitlichen Rahmen von drei bis sechs Monaten absolviert werden. Dabei können die Studierenden zum einen ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis anwenden, zum anderen erleben sie, was Dr. Oetker als Arbeitgeber neben den genussreichen Produkten noch ausmacht. Dabei werden sie schnell in den Kollegen- und Praktikantenkreis integriert. Im Anschluss an das Praktikum erhalten Praktikanten, die eine überdurchschnittliche Leistung bei Dr. Oetker erbracht haben, einen Zugang zum „Stay in Touch“-Programm der Oetker-Gruppe: Neben der gruppenweiten Vernetzung werden den Teilnehmern spannende Seminare und informative Workshops geboten. Die Oetker-Gruppe bietet außerdem ein Gap Year Programm für Bachelorabsolventen an, die im Anschluss ein Masterstudium anstreben. In diesem Beitrag wird das komplette Praktikantenprogramm vom ersten Kontakt zum Bewerber, dem Auswahl- und Onboarding-Prozess, der Praktikumszeit im Unternehmen sowie dem abschließenden Offboarding dargestellt und relevante Einblicke in die Praxis bei Dr. Oetker gegeben. Dabei kommen sowohl ehemalige Praktikanten als auch Mitarbeiter zu Wort. Zudem werden Vernetzung und Zusammenarbeit mit der Oetker-Gruppe aufgezeigt, die Studierenden interessante weitere Möglichkeiten eröffnen. Insgesamt bietet der Beitrag einen praxisorientierten Leitfaden für den Aufbau eines Praktikantenprogramms.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33023-1_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330231

DOI: 10.1007/978-3-658-33023-1_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33023-1_14