Der selbstbestimmte Praktikant
Kim Zöllner () and
Cecile Friedrichs ()
Additional contact information
Kim Zöllner: AVANTGARDE Talents GmbH
Cecile Friedrichs: AVANTGARDE Talents GmbH
Chapter Kapitel 15 in Future Talents, 2021, pp 205-223 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Auf der Grundlage von Richard M. Ryans und Edward L. Decis Selbstbestimmungstheorie (1993), nach der die Motivation eines Menschen von der Befriedigung dreier psychologischer Grundbedürfnisse – Kompetenzerleben, Autonomie und sozialer Eingebundenheit – abhängt, werden Rückschlüsse für gelungene Praktikumskonzepte gezogen. Unter der Maxime „Creating Careers“ hat AVANTGARDE Experts es sich zum Ziel gesetzt, junge Talente vom ersten Schritt ins Berufsleben über die gesamte Dauer ihrer beruflichen Karriere hinweg zu begleiten. Anhand von Best Practices werden im Folgenden Möglichkeiten skizziert, wie jedes Unternehmen seine Corporate Identity nutzen kann, um die drei psychologischen Grundbedürfnisse seiner Praktikant:innen (Hinweis: Aus Gründen der Lesbarkeit wurde im Folgenden die männliche Form (z. B. der Praktikant) gewählt. Alle personenbezogenen Aussagen gelten jedoch für alle Geschlechter gleichermaßen) zu erfüllen und damit den Weg für eine langfristige Zusammenarbeit zu ebnen.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33023-1_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330231
DOI: 10.1007/978-3-658-33023-1_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().