Wie Career Services in Deutschland für die Employability von Future Talents sorgen
Marcel Rütten ()
Additional contact information
Marcel Rütten: HR4Good
Chapter Kapitel 16 in Future Talents, 2021, pp 225-230 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Career Services an deutschen Hochschulen sind die Schnittstelle zwischen Lehre und zukünftigen Arbeitgebern von Studierenden. Dabei haben sie vor allem die Aufgabe Studierende zu informieren und zu beraten, um sie für den Berufseinstieg bestmöglich vorzubereiten. Doch Career Services sind ebenfalls dafür verantwortlich, die Employability ihrer Studierenden zu stärken. Dafür schaffen sie ein vielfältiges Angebot, auf das Studierende bereits während des Studiums zurückgreifen können. Gerade hier ergeben sich für potenzielle Arbeitgeber jede Menge Möglichkeiten, die Kooperation mit den Hochschuleinrichtungen zu suchen und durch eine partnerschaftliche Zusammenarbeit Future Talents bereits frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33023-1_16
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330231
DOI: 10.1007/978-3-658-33023-1_16
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().