Ja, was erwarten sie denn – die Studierenden von ihrem Praktikum?
Peter M. Wald ()
Additional contact information
Peter M. Wald: Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig
Chapter Kapitel 4 in Future Talents, 2021, pp 43-54 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Praktika spielen für den Erfolg in allen Studienrichtungen eine besondere Rolle. Sie sind – insbesondere durch den Bologna-Prozess – mittlerweile fester Bestandteil in nahezu allen Studienprogrammen an Universitäten und Hochschulen. Die Möglichkeiten Praktika zu absolvieren bieten, wenn auch in sehr unterschiedlichem Maße, viele Unternehmen, Institutionen und Organisationen. Als Praktika werden hier diejenigen Ausbildungsabschnitte verstanden, die während eines Studiums an einer Hochschule bzw. Universität durchgeführt werden und deren Absolvierung nach den die Studiengänge betreffenden Studien- oder Prüfungsordnungen vorgeschrieben sind. Sie stellen dabei spezielle in das Studium integrierte Lehrformate dar, die in erster Linie auf die Entwicklung und den Ausbau der Beschäftigungsfähigkeit der Studierenden einzahlen (Schubarth (2015), Aus Politik und Zeitgeschehen 65:18–19). In den Praktika als institutionelle Vermittlungsinstanz von Theorie und Praxis treffen die verschiedenen Erwartungen von Hochschulen bzw. Universitäten, der Unternehmen und der Studierenden, d. h. der Praktikanten, aufeinander. Ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Praktika sind Kenntnisse über und die Berücksichtigung der sich ändernden Erwartungen aller Beteiligten und hier insbesondere der Praktikanten. Für Hochschulen stellen Praktika auch ein wichtiges Element im Rahmen des Theorie-Praxis-Transfers dar. Aus Unternehmenssicht spielen Praktika eine nicht zu unterschätzende Rolle für die lang- und mittelfristige Personalgewinnung. Vor dem Hintergrund der häufig diskutierten Fachkräfteengpässe scheinen die Potenziale der Praktika für die Personalgewinnung mittels Aufbaus entsprechender Talentpools bislang nicht ausreichend genutzt zu werden. Hier versprechen systematische Aktivitäten durch die praktikumsgebenden Unternehmen, Organisationen und Institutionen durchaus nachhaltige Erfolge.
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33023-1_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330231
DOI: 10.1007/978-3-658-33023-1_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().