EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Von den Daten zur Geschichte

Hans-Wilhelm Eckert ()
Additional contact information
Hans-Wilhelm Eckert: momentum communication

Chapter Kapitel 4 in Storytelling mit Daten, 2021, pp 81-122 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Daten sind der Inhalt von Geschichten. Zudem bringt die Ausbreitung digitaler Kanäle eine neue Form des Geschichtenerzählens hervor. Mehr denn je werden visuelle Elemente zum Aufhänger und Anker von Geschichten. Gerade in einer durch Reize überfluteten Gesellschaft gewinnen starke Visualisierungen an Gewicht. Der Journalismus hat es vorgemacht, wie mittels Daten Geschichten entwickelt werden. Inzwischen sind diese Praktiken auch in Unternehmen angekommen. Wer aus Daten Geschichten machen will, braucht ein Team mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten. Kommunikations- und Marketingverantwortlichen sind daher gut beraten, Netzwerke zu bilden und eine gemeinsame Datenkultur zu entwickeln.

Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33049-1_4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658330491

DOI: 10.1007/978-3-658-33049-1_4

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-33049-1_4